Warum Coaching?
Coaching ist …
… eine individuelle Beratungsform ohne vorgefertigte Lösungen. Das hat einen einfachen Grund: Der profundeste Kenner Ihrer eigenen Möglichkeiten und Grenzen sind Sie selbst. Ich helfe Ihnen als Reflexionspartner deshalb vor allem damit, sich Ihrer Ziele klarer, Ihrer Bedürfnisse bewusster und Ihres Weges sicherer zu werden. Das macht mich als Coach letztlich überflüssig – und freut mich jedes Mal aufs Neue.
Coaching ist nicht …
• Training, denn es geht nicht darum, als richtig propagiertes Verhalten einzuüben,
• Mentoring, denn es geht nicht darum, von den Erfahrungen eines anderen zu profitieren,
• Supervision, denn es geht nicht darum, sich von außen beurteilen zu lernen,
• Psychotherapie, denn es geht nicht darum, eine seelische Erkrankung zu heilen.
Coaching ist keine Wunderwaffe, aber Coaching ist unbestritten effizient, nicht zuletzt, weil ein Coach – im Gegensatz zu vielen anderen Beratern – über ein hohes Maß an spezifischen Komptenzen verfügt. Als Business-Coach beispielsweise weiß ich, wie der Hase läuft und bin trotzdem weit genug entfernt, um objektiv bleiben und neue Ideen beisteuern zu können. So kann ich Ihnen helfen, neben Ihren Management- und Führungskompetenzen auch Ihre sozialen, kognitiven und emotionalen Kompetenzen zu verbessern. Auf diese Weise kommt Coaching dem „ganzen Menschen“ zugute – beruflich wie auch persönlich.
Verschiedene Belege zur Wirksamkeit von Coaching finden Sie hier.